Wolfsäge 2025
Lagerfeuer und grillen mit Holzkohle fällt aus. Waldbrandstufe 4. Wolkenloses Wetter mit Temparaturen weit über 30 Grad. Seit vielen Tagen hat es nicht geregnet. Offenes Feuer mit Gefahr von Funkenflug ist nicht erlaubt. Grillen mit Gas- oder Elektrogrill birgt diese Gefahr nicht.
Am Freitag gibt es eine Essensspende von Emerson: Obazda (selbstgemacht, Varianten mit und ohne Kümmel) und dazu natürlich Brezen. Lecker! Ergänzt den traditionellen Fleischkäse.
Am Samstag kleine Kaffeerunde mit selbstgebackenen Kuchen, erfrischendem Obstsalat und kühler Quarkcreme. Gespendet von unseren Frauen. Zwischendurch für entsprechende Liebhaber ein kühles Gläschen Aperol Spritz, bestens temperiert mit Eiswürfeln aus dem Eisbereiter von Berthold. Danach kommt der Gasgrill von Hermann zum Einsatz. Zunächst Flanksteaks in Bio-Qualität vom Rhön-Rind. Fachgerecht am Grill zubereitet und finanziell weitgehend gesponsort von Michel. Ebenfalls sehr lecker! Viele Leute kennen dieses Stück Fleisch noch nicht. Anschließend Würste und Steaks, sowie Salatspenden unserer Frauen!
Die notwendige Aufräum- und Spülaktion finden in diesem Jahr unter sehr lobenswerter Beteiligung der anwesenden Leute in rasendem Tempo statt. Im Nu ist am Samstagabend Ordnung hergestellt. So darf es immer sein! Wenn sich viele Leute einsetzen, bleibt für jeden nur noch ein kleiner Anteil an der notwendigen Arbeit. Die zahlenmäßig sehr reduzierte Sonntags-Crew dankt es!
Allen Beteiligten des Organisationsteams und allen Mithelfenden und Spendern sei besonderer Dank gesagt zu diesem sehr gelungenen Event.
Bilder zum Klassentreffen auf der Wolfsäge vom 27.06. – 29.06.2025 sind bei unseren Google-Fotos zu finden.